Die Vernetzung der Berliner Bibliotheken und die digitale Erfassung ihrer Bestände schreiten voran. Noch aber ist es ein weiter Weg ins bibliophile Arkadien. Kritiker bemängeln das Fehlen eines schlüssigen Sanierungskonzepts
Gewerkschaft der Polizei: Bei einer Militäraktion der Nato und drohender Terrorvergeltung könnten Gebäude und Personen nicht ausreichend geschützt werden. Innenverwaltung schätze Lage „falsch“ ein. Körting wirft GdP dagegen „Panikmache“ vor
Auch wenn mittlerweile in allen Schichten der Gesellschaft gern gekifft wird, ist das Konsumieren von Marihuana noch immer nicht legalisiert. Einige Anmerkungen zum Kiffen anlässlich der Hanfparade
Die öffentliche Debatte über Gewalt und Rechtsradikalismus bietet den Schulen große Chancenfür Reformen. Aber werden sie auch genutzt? Teil I der Serie „Provos, Pauker, Pädagogen“
Die Integration in Berlin lebender AusländerInnen hängt auch von ihren beruflichen Möglichkeiten ab, ihre Ausbildung wird meist nicht anerkannt. Die Qualifizierungsmöglichkeiten sind allerdings vom Aufenthaltsstatus abhängig