BÖDEN 25 Jahre nach der Wende müsste die DDR Geschichte sein. Auf den Äckern aber existiert sie noch. Die Profiteure: treue Genossen, die sich das Land sicherten
Jochen Großmann sollte die Brandschutzanlage endlich fertig bauen. Nun schwelt ein ungeheurer Verdacht: Hat er absichtlich die Arbeit seines Vorgängers. schlechtgemacht?
BRANDENBURG Der Bevölkerungsforscher Rainer Klingholz fordert, stark schrumpfende Orte einfach aufzugeben. Die Landesregierung will davon nichts wissen: Ein Rückzug aus der Fläche sei die falsche Konsequenz
BRANDENBURG Die Wahlbeteiligung in der Mark liegt deutlich höher als bei der Wahl zum Europaparlament vor fünf Jahren – und vermutlich auch höher als bei den letzten Kommunalwahlen
Jetzt kehrt auch der Lesben- und Schwulenverband LSVD der in „Stonewall“ umbenannten Parade den Rücken. Zulauf zur Demo des alternativen Aktionsbündnisses.
Weil die NPD-Demo ausfällt, kann man sich politisch auf das konzentrieren, was der 1. Mai eigentlich ist: ein Tag für faire Arbeit, für Umverteilung, für die Macht von unten.
TEMPELHOFER FELD Auf ihrem Parteitag stimmt die Linke mit sozialistischer Mehrheit gegen eine Bebauung und damit für ein Ja beim Entscheid. Eigentlich wollte sie auf dem Feld 1.000 Sozialwohnungen bauen