■ Berliner Parlament befragt Experten zu den Perspektiven für den Transrapid. Volksinitiative erzwingt neue Abstimmung spätestens im März - wenn nicht vorher schon das Aus kommt
■ Die Hauptstadt wird ausgebucht sein zur Jahrtausendwende, erwarten die Planer und Hoteliers – und die Dienstpläne in einigen öffentlichen Einrichtungen stehen auch schon
■ Die Unterzeichung des Vertrages für den Bau des neuen Berliner Flughafens wurde verschoben, weil der Bundesregierung 100 Millionen Mark für einen Autobahnzubringer fehlen
Alte und neue Nazis der Hauptstadt feiern mit deutschem Liedgut den letzten Abend im Café Germania, dem wichtigsten Treffpunkt der Rechtsextremisten ■ Aus Berlin Philipp Gessler
■ Hochtief investiert 100 Millionen Mark für den Ausbau des Flughafens. Kapazitäten für den wachsenden Luftverkehr reichen angeblich nicht aus. Charter-Terminal für Schönefeld geplant
■ Nach dem Urteil zum Islamunterricht an Schulen haben sich 15 türkische Organisationen und die GEW an einen Tisch gesetzt. Konsens: Islamische Förderation ist ungeeigneter Träger
■ Tausende zogen beim „Weg des Gedenkens“ vom Wittenbergplatz zum Jüdischen Gemeindehaus in der Fasanenstraße, um an die Pogromnacht am 9. November 1938 zu erinnern