Hier die soziale Kälte, dort der Sozialstaat als Wärmestube: Der Literaturprofessor Helmut Lethen hielt in der Stadtbibliothek einen Vortrag über die „Zeit der Kälte“
Kultursenator Flierl geht im Opernkonzept mit einem US-Vermietgeschäft für die Staatsoper schwanger: Steuertrick soll die Sanierung finanzieren. Finanzsenator ist skeptisch
Keine Angst vor dem Banalen: Leslie Fiedler durchbrach den Willen zur Hierarchie in der Literatur. Seine Idee einer Überschreitung der Grenze zwischen Hoch- und Popkultur ist noch nicht überholt
„Eine puristische Idee ethnischer Musik interessiert mich nicht“, sagt Lila Downs, die in Oaxaca genauso zu Hause ist wie in Minneapolis. Dementsprechend ist ihr Repertoire ein Mix: aus Blues und Boleros, Jazz, Oper und Gospel, Corridas und Cumbias
Zum Auftakt der antirassistischen Kampagne gegen die „International Organization for Migration“ (IOM) werden Sekt und Schnittchen gereicht. Die IOM soll im Auftrag des Innenministeriums Kriegsflüchtlinge zur freiwilligen Rückkehr anstiften
In Frankreich werden linke Protestbewegungen von einer unnachgiebigen Polizei und Justiz zunehmend kriminalisiert. Jetzt wird auch noch das Jugendstrafrecht verschärft. Künftig drohen schon 13-jährigen Wiederholungstätern Gefängnisstrafen
Eine Woche lang informierte das 5. antirassistische Grenzcamp in Jena überdie Situation von Flüchtlingen im abgeschotteten Europa. Nächste Station ist Straßburg
Der US-Präsident will die Heimat verstärkt schützen, unter anderem mit einem eigenen Ministerium. Doch für die Umsetzung der Pläne wird sich der Kongress als eine schwere Hürde erweisen. Kritik kommt von Demokraten und Republikanern