Großstadt, Weltstadt, Karstadt:So bewarb der Warenhauskonzern in den 20er Jahren seinen Neubau am Hermannplatz. Den will der neue Eigentümer wiedererstehen lassen. Anwohner und Bezirkspolitiker fürchten soziale Veränderungen
Und parallel gibt es auch extreme Beschleunigung, sagt Dietrich Henckel. Der Wirtschaftswissenschaftler über die Entstrukturierung der Zeit und darüber, warum wir alle Zeitkompetenz entwickeln sollten
Wenn Läden geschlossen haben und die Einnahmen ausbleiben, helfen Gutscheine, die eingelöst werden können, wenn die Corona-Krise vorbei ist. In Hannover, Hamburg und Bremen haben sich Online-Plattformen gegründet, die einen Überblick über das lokale Angebot geben
In Hamburg-Barmbek hat die dänische Modekette „Zizzi“ ihre erste deutsche Filiale eröffnet. Die Größe M ist dort das, was woanders XL wäre. Für die Kundinnen ist das entspannend
In Böhmisch-Rixdorf in Neukölln werkeln Start-upper in Coworking-Büros an Ideen, die man nicht anfassen kann: Das Unicorn Village ist ein Dorf in einem Dorf, das noch von den Nachfahren der protestantischen Glaubensflüchtlinge aus Böhmen geprägt ist. Wie ändert das die Dorfgemeinschaft?
Zukünftig dürfen auch Frauen an der Eiswette teilnehmen, sagt Präsident Wendisch. Nachdem Bürgermeisterin Linnert im Januar die Teilnahme versagt wurde, entbrannte eine Sexismus-Debatte