Der Manu-Nationalpark in Peru: Baumriesen wie gotische Kathedralen, die Kommunikation der Brüllaffen und allerlei giftige Kräuter gegen Unheil. Eine Bootsfahrt durch das Amazonasbecken ■ Von Manfred Schmidt
Niedersachsens Ministerpräsident Gerhard Schröder ließ diese Woche den ersten Stahlträger fürs Emssperrwerk in den Schlick rammen. Fischer, Bauern, Naturschutzverbände und Gandersumer protestierten. Vor Ort war ■ Thomas Schumacher
■ Das „Prager“ Bewegungs- und Gesprächsangebot für Säuglinge und ihre Mütter findet in Bremen immer mehr Anklang, obwohl die Kassen nichts mehr dafür tun (dürfen) / In Bremen nur noch private Angebote
Von Menschen mit „großen Nasen“ und anderen Verführungsmitteln: Eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Parfums im Deutschen Technikmuseum Berlin ■ Von Katja Stopka
■ Immerhin die Hälfte seiner Ausgaben für 1998 soll das Land selbst erwirtschaften. Der tolle Haushalt stehe im Zeichen "der Zuversicht", lobt Bürgermeister Diepgen. Neue Kredite von 4,8 Milliarden helfen Ba
Die Leuchte als solche dient schon längst nicht mehr allein der Erhellung eines Raumes. Ihre vornehmste Aufgabe ist es heute, Atmosphäre zu schaffen, alles nebulös zu verhüllen oder einfach Ecken hübsch zu machen ■ Von Kirsten Niemann