■ In Koblenz beginnen am Donnerstag die ersten Verfahren gegen die erneuerte 1. Teilgenehmigung des AKWs Mülheim-Kärlich/ Trotz Druck vom RWE kein Sofortvollzug vor Regierungswechsel
■ Neben argentinischen und spanischen Firmen ist auch die KWU am Bau des AKW Bushehr I beteiligt / Auch Lieferung von zur Hälfte angereichertem Uran geplant / Bau an dem von den USA zur Schah–Zeit gelieferten Reaktor war wegen Khomeini gestoppt worden