Hingen abgebrannte Brennelemente an der freien Luft? / Militärmaschinen überflogen den Pannenreaktor mehrfach / Nach Augenzeugenberichten reinigten Arbeiter Behälter ohne Schutzanzüge ■ Aus Biblis Michael Blum
Betreiber und hessisches Umweltministerium lassen den maroden Altreaktor trotz der Leckage in der Deckeldichtung des Reaktordruckbehälters weiterlaufen / Minister Weimar will das Reaktorpersonal schützen / Öko-Institut warnt vor extremem Risiko ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Zentrale Forderungen: Beseitigung aller Massenvernichtungswaffen, Verzicht auf Nachrüstung der Kurzstreckenraketen und sofortiges Verbot aller Tiefflüge / 5.000 umzingelten Kernkraftwerk in Biblis ■ Von Wolfgang Gast
Organisationsstreit zwischen IG Bergbau und ÖTV verschärft / IGBE: Wir sind die Energiegewerkschaft und beanspruchen den gesamten Bereich der Energieerzeugung / ÖTV: Wir sind nicht die Caritas ■ Von Martin Kempe
■ RWE feuert AKW-Chef und Abteilungsleiter / Bis 3.Januar bleibt das Atomkraftwerk abgeschaltet / Zweiter Todesfall bestätigt / Niedersachsen kündigt „unverzügliche Information“ über die nächsten Störfälle an
Gutachten belegen: Fast jedes zehnte Gramm ist reines Quecksilber / Die Frankfurter Umweltbehörden vertuschten unglaubliche Quecksilberverseuchung / Die Werte sind seit Februar bekannt ■ Aus Frankfurt Heide Platen
Biblis-Beschäftigte suchen atomfreundliche Gewerkschaft und wollen aus der ÖTV aus- und in die IGBE eintreten / Streit zwischen den Einzelgewerkschaften / IG Bergbau will eigenen Schrumpfungsprozeß aufhalten ■ Von Petra Bornhöft
■ Hessischer Umweltminister muß über neue Anträge zur Abschaltung des AKWs befinden / Biblis technisch veraltet / Zuverlässigkeit der Betreiber bezweifelt / Stillegung auch für Würgassen und Obrigheim beantragt