Nach Informationen von Umweltschützern hat die RWE im AKW Biblis illegal eine Konditionierungsanlage in Betrieb genommen / RWE bricht „Kraftwerksgespräch“ nach unangenehmen Fragen ab ■ Aus Biblis Michael Blum
■ Expertenkommission der ÖTV bezieht Position gegen den Ausstiegsbeschluß des DGB / Öko– Institut monatelang ausgegrenzt / Rückendeckung für die Atomfreunde in den Gewerkschaften
■ Gutachten aus dem Jahr 1983 wurde von der Bundesregierung unter Verschluß gehalten / Kontrollräume nicht strahlensicher / Gewerkschaften fordern vergeblich Einblick
■ Umweltminister Wallmann legt internationalen Expertenbericht vor / Kein Atom–Ausstieg in Sicht / Hessens Wirtschaftsminister soll den „Theaterdonner“ wegen ALKEM lassen, sonst droht ein „Machtwort“ aus Bonn
■ Hessens Wirtschaftsminister Steger unterzeichnete Vertrag mit Siemens / Inbetriebnahme des Überwachungssystems ist für 1989 vorgesehen / Grüne sehen die geforderte Biblis–Abschaltung gefährdet
■ ÖTV–Kommission zum Atomenergie–Antrag gebildet / Mehrheitlich mit Befürwortern besetzt „Der DGB–Beschluß zum Ausstieg läßt sich nicht umsetzen“ / Keine ausgereiften Alternativen zur Kernkraft
■ Die sogenannte „Biblis–Kommission“ entpuppt sich als Papiertiger / Für Umweltminister Wallmann ist die Überprüfung Stegers „Privatveranstaltung / Hat Wirtschaftsminister Steger die Grünen „gelinkt“?
■ In Biblis verweigern Genossen den Wahlkampf, in Hanau die Schließung der Atomfabrik / Gemeinsames Votum mit CDU / Volker Hauff soll „Überzeugungsarbeit“ leisten / Grüne: „formaljuristisches Scheinargument“