Die neuen Herrscher in Ruandas Hauptstadt gehen erste zaghafte Schritte zum Wiederaufbau des Staatswesens und hoffen bei ihren Anhängern wie bei ihren Gegnern auf Versöhnungsbereitschaft ■ Aus Kigali Bettina Gaus
Einst kamen im kenianischen Liboi auf einen Einheimischen acht somalische Flüchtlinge / Jetzt schickt der UNHCR die Somalis nach Hause – und Liboi verfällt ■ Von Bettina Gaus
Die Rebellenbewegung RPF hat weite Teile Ruandas von den mordenden Regierungsmilizen erobert – aber sie findet nur sehr langsam das Vertrauen der Bevölkerung / Mehr Angst als Erleichterung ■ Aus Kigali Bettina Gaus
In Ruanda sind Armee und regierungstreue Milizen so gut wie geschlagen / Beim Rückzug werden die letzten Zivilisten zum Endkampf mobilisiert ■ Aus Gitarama Bettina Gaus
Über Nacht flohen 250.000 vor den Kämpfen in Ruanda in die Sicherheit jenseits der tansanischen Grenze / Viele richten sich auf einen längeren Aufenthalt im Flüchtlingslager ein ■ Aus Banico Bettina Gaus
Die Massaker in Ruanda vollziehen sich fast ohne Bilder, ohne Öffentlichkeit, ohne Namen / Wie soll man berichten, ohne zu ermüden? / Korrespondenten zwischen Hilflosigkeit und Ekel ■ Aus Nairobi Bettina Gaus
Im Nordwesten Somalias, der sich als „Somaliland“ selbständig gemacht hat, findet ohne UNO-Militärpräsenz und mit spärlicher auswärtiger Hilfe eine großangelegte Demobilisierung statt ■ Aus Hargeisa Bettina Gaus
Bei Vertriebenen und Vertreibern in Burundi / Aus dem Blutvergießen der letzten Monate ist keine neue Ordnung entstanden / „Wir haben noch immer Angst“ ■ Von Bettina Gaus
In den nördlichen Savannenstädten von Nigeria stieß die Präsidentschaftswahl auf wenig Interesse — das Establishment hat alles fest im Griff / Feudalismus, vom Ölboom genährt ■ Aus Kano Bettina Gaus
Heute proklamiert die einstige äthiopische Provinz Eritrea ihre formelle Unabhängigkeit. Nach 30 Jahren Guerillakrieg ist die EPLF nun dringend auf ausländische Wirtschaftshilfe angewiesen ■ Aus Asmara Bettina Gaus
Der Nordteil Somalias, der sich als „Somaliland“ unabhängig erklärt hat, will mit der Militärintervention im Rest des Landes nichts zu tun haben/ „Wenn die UNO kommt, werden wir kämpfen“ ■ Aus Hargeisa Bettina Gaus
Seit gestern früh ist Somalias Hauptstadt Mogadischu von US-Truppen besetzt/ Bei der Bevölkerung vermischen sich Hoffnungen und Ängste/ „Die Amerikaner haben eine andere Religion“ ■ Aus Mogadischu Bettina Gaus
Sambia ist eines der wenigen afrikanischen Länder, das ein friedliches Ende der Diktatur hinter sich hat. Jetzt kämpfen die Revolutionäre von gestern mit der Weltwirtschaft ■ Aus Lusaka Bettina Gaus