Prozeß gegen vier mutmaßliche Mitglieder einer internationalen Kinderhändlerbande/ Der einjährige Mate und die dreijährige Zuhra waren aus Asylbewerberheimen entführt worden ■ Von Plutonia Plarre
War der Dramatiker aus der DDR Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi?/ Müller bestätigt Kontakte/ „Ich wußte, ich rede nicht mit der Heilsarmee“/ Kratzen an einer Kultfigur ■ Aus Berlin Thomas Groß
„Bei der TAZ handelt es sich um ein Sammelbecken linksgerichteter extremistischer, antisozialistischer Gruppen“/ Eine taz-Serie anhand nachgelassener Stasi-Akten, Teil 1 ■ Von Wolfgang Gast
Die „Deutsche Alternative“ entwickelte sich zur größten Neonazi-Gruppierung in den neuen Ländern/ Doch schon existieren Auffangstationen in einigen Bundesländern ■ Von W. Gast und B. Siegler
Vor dem Zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts beginnt die Anhörung zum §218/ Besetzung des Gerichts und Gutachten geben zu Pessimismus Anlaß ■ Von Karin Flothmann und Barbara Ritter
Heute soll die militante „Nationalistische Front“ vom Bundesinnenministerium verboten werden/ Ein Portrait der militant ausländerfeindlichen rechtsradikalen Organisation ■ Von Bernd Siegler
Mit taktischen Maßnahmen versuchen Neonazi-Organisationen einem Verbot zu entgehen/ „Gesinnungsgemeinschaft der Neuen Front“ als Schnittstelle vieler Gruppierungen ■ Von Bernd Siegler
Große Mehrheit auf dem SPD-Parteitag für neue Position im Asylrecht und Zustimmung zu Blauhelmeinsätzen/ Enger Verhandlungsspielraum für die Fraktion ■ Von Tissy Bruns und Andreas Zumach
Umwandlung von Altbau-Mietwohnungen in Eigentumswohnungen/ Mieterorganisationen warnen vor Spekulationswelle nach Karlsruher Urteil/ Kriminelle Methoden der Immobilienhaie ■ Von Uwe Rada
Tausende von Sinti und Roma wurden von ihrem „Bruder“ Zulier um Hunderttausende von Mark geprellt/ 4.000 enttäuschte Sinti und Roma fordern in Kusel ihr Geld zurück ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
In Rangsdorf kümmern sich der Pfarrer, eine Gruppe Einheimischer und UnterstützerInnen aus Berlin um die Asylsuchenden im Dorf/ Trotzdem gibt es auch hier jede Menge Konflikte ■ Aus Rangsdorf B. Markmeyer