■ Jürgen Trittin, Vorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen, ist gegen die strenge Ost-West-Diskussion bei der Sager-Nachfolge und kritisiert Teile des Realo-Flügels: Sie stellen das Profil der Grünen in
■ Gregor Gysi findet, die derzeitige Debatte über das Demokratieverständnis der PDS sei eher zufällig über die Partei gekommen. Trotzdem sei sie besser auf die kommende Berliner Republik vorbereitet al
Die Überlebenden aus den Arbeitslagern der IG Farben kämpfen noch immer um Entschädigungen. Blutaktien“ sollen endlich aus dem Verkehr gezogen werden ■ Aus Frankfurt/Main Klaus-Peter Klingelschmitt
In der Stadt grassiert seit Freitag zum 85. Mal wieder das Wagner-Fieber, und in der Deutschen Richard-Wagner-Gesellschaft tummeln sich die Rechtsextremisten ■ Von Bernd Siegler und Anton Mägerle
Die Haushalte mit mittleren Einkommen werden von der Umsatzsteuer am härtesten getroffen: Mehr als sieben Prozent des Verdienstes fließen in die öffentlichen Haushaltskassen ■ Aus Berlin Annette Jensen
Vermögensteuer, Zinsabschlagsteuer und Erbschaftsteuer: Wie in Deutschland das Privatvermögen geschützt wird. Verfassungsrichter: Vermögenssubstanz darf nicht angetastet werden ■ Von B. Dribbusch
René B. aus Grevesmühlen fürchtet, daß man ihm den Lübecker Brandanschlag doch noch „anhängen“ will. Er läßt die Polizei auflaufen und spekuliert, einer seiner Kumpels könnte das Feuer gelegt haben ■ Von Bascha Mika
Der Brandanschlag von Lübeck: Wie die Staatsanwaltschaft Widersprüche glattbügelt und Hinweise in die rechte Szene nicht weiter verfolgt. Es ist fraglich, ob Safwan Eid der Täter sein kann ■ Aus Hamburg Marco Carini