Nach dem Streit über das Haushaltsdefizit stehen die Chancen schlecht für eine Reform des Staatsbürgerrechts. „Junge Wilde“ in der CDU sehen die Felle davonschwimmen ■ Aus Bonn Markus Franz
Der Wassereinbruch in einer Röhre verzögert den Weiterbau des Tiergartentunnels um mehrere Wochen. Schaden geht in die Millionen. Weiterbautermin am Paradebauwerk unklar ■ Aus Berlin Severin Weiland
■ "Quelle C", ein ehemaliger Geheimdienstler, schreibt jetzt Lobeshymnen auf das iranische Regime und beschuldigt oppositionelle Volksmudschaheddin. Wurden Angehörige im Iran unter Druck gesetzt?
Im Haus der Marzahner PDS wurde ein Buchhändler angeschossen und schwer verletzt. Polizei hält Tat aus rechter Szene für möglich. Ein Racheakt für die Auseinandersetzungen vom Wochenende? ■ Aus Berlin Jens Rübsam
Ist die Aussage der Jugendlichen aus Grevesmühlen, die nach dem Brandanschlag in Lübeck kurzzeitig festgenommen wurden, stichhaltig? Ein LKA-Gutachten läßt vorsichtige Zweifel zu ■ Von Andreas Juhnke
■ Der Zankapfel bei der Tarifrunde 97 ist und bleibt die Lohnfortzahlung, meint Werner Stumpfe, Präsident von Gesamtmetall. Er verlangt bei der Tarifrunde Nullrunden und Kürzungen beim Urlaubs- und Weihnach
Im Lübecker Prozeß sagen am Montag die Sanitäter aus, die Safwan Eid belasten. Der Kripo liegen neue Aussagen über die Belastungszeugen vor. Danach führen auch bei ihnen Spuren in die rechte Szene ■ Von Andreas Juhnke
Die Industriespionage der US-Geheimdienste ist ein Tabu in den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Experten aber behaupten: Vom bayerischen Gailingen aus werden Firmen abgehört ■ Von Klaus Wittmann