HERTHA Wer geistig umnachtet ist, trägt keine Schuld. Wie aber erklärt man seinen Schulkameraden, dass man Hertha-Fan geworden ist? Selbstbefragung eines jungen Manns, der nicht erst seit dieser Saison dabei ist
JEWISH FILMFESTIVAL Die Auseinandersetzung mit den Tätern des Holocaust und ihren Kindern ist ein Thema des 15. Jüdischen Filmfestivals. Das Mitgefühl mit den Opfern findet nicht immer die richtige Bildsprache
Im Daimler-Werk werden heute weitere Sparmaßnahmen für die 13.000 Beschäftigten verkündet, von Entlassungen ist – noch – nicht die Rede. Betriebsrat spricht von „wirtschaftlichem Desaster“
Ach, für immer 25 sein: The Spinto Band aus Delaware verwandelten den Magnet Club mit seinem wundervollen Collegerock in einen Jungbrunnen und machten Familie, Finanzkrise und Drogenmissbrauch fast vergessen
Die Hafenquerspange soll die Autobahnen 1 und 7 südlich von Moorburg und Wilhelmsburg miteinander verbinden. Nach jahrzehntelangen Debatten stellt der Senat die Trassenführung vor
Katrin Rabus hat sich jahrelang mit der Initiative „Anstoß“ in die öffentliche Kulturdiskussion eingemischt. Am kommenden Mittwoch wird sie aus Anlass ihres 65. Geburtstags mit einem Senatsempfang für ihr Engagement geehrt. Im taz-Interview erklärt sie, warum sie inzwischen schweigt
IBA-Dock, Weltquartier und Haus der Projekte starten noch in diesem Jahr. Der Masterplan steht. Jetzt geht es darum, konkret zu planen und Investoren zu finden. 2010 erste Zwischenpräsentation