Amtsgericht stellt fest, dass die Ausländerbehörde die Ausreiseformalitäten für Natalja B. verschleppte, und entließ sie aus dem Abschiebegewahrsam. Anwältin fordert Gesetzesänderung gegen Behördenwillkür
Wenn Einwanderer ihre Zeitungen, ihre Filme und ihre Fernsehprogramme konsumieren, bedeutet dies noch lange keine Abschottung gegenüber dem Einwanderungslandvon KAI HAFEZ
Düsseldorfig und in Weltrekordtempo, aber „mit erhobenem Kopf“: Die Berlin Capitals beenden die Eishockey-Saison im Halbfinale durch ein 1:4 gegen Meisterschaftsfavorit Kölner Haie
Von den Schwierigkeiten des 23-jährigen Biathlon-Talents Johannes Blind, außerhalb der Bundeswehr seine sportliche Karriere voranzutreiben und in den Kader des Nationalteams zu laufen
■ Rechtspopulisten wie Jörg Haider ist inhaltlich nicht beizukommen. Der Konfliktforscher Wilhelm Heitmeyer fordert eine Auseinandersetzung über Mechanismen und Wirkungsweisen ihrer Politik
Deutschsprachige Emigranten in der Türkei: Eine Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste informiert über das Lebenim türkischen Exil 1933–1945. Von den Privilegien der Bildungselite und den Tücken des ganz normalen Alltags ■ Von Semiran Kaya
Viele junge Talente zeigen dem Ball die kalte Schulter, weil Fußball zu früh als Arbeit verstanden wird und ausgebildete Kindertrainer fehlen ■ Aus Hamburg Jörg Feyer
■ Beim 1:0-Sieg seines 1. FC Kaiserslautern bei einer ratlosen Frankfurter Eintracht spielte Kneipenfreund Mario Basler erstmals brav mit und hielt sogar 72 Minuten durch