In Münster steht ein Erzieher vor Gericht, der jahrelang in zwei Montessori-Kinderhäusern mindestens 54 Kinder mißbraucht haben soll/ Richter: „Ein in jeder Hinsicht schreckliches Verfahren“ ■ Aus Münster Walter Jakobs
Nacht für Nacht überqueren Flüchtlinge die polnisch-deutsche Grenze an Oder und Neiße/ Das Wort Asyl kommt im Fragebogen des Bundesgrenzschutzes gar nicht erst vor/ Das Geschäft der Schlepper ■ Von Torsten Preuß
In der südafrikanischen Provinz wurden im Oktober 180 Menschen bei Überfällen getötet/ Die Zulu-Partei Inkatha und der ANC kämpfen um die Vergrößerung ihrer Gebiete ■ Aus Durban Hans Brandt
Ostdeutsche Polizisten klagen über ungenügende Ausstattung, mangelhafte Ausbildung und Überforderung/ Mit ausrangierten West-Fahrzeugen und ohne Knieschoner im Einsatz ■ Aus Forst Annette Rogalla
Die Wende hinter Mauern/ Wie sich das einstige DDR-Frauengefängnis verändert hat/ „Mehr Platz für das Individuum“/ Ein Besuch in der Justizvollzugsanstalt Stollberg-Hoheneck ■ Von Nana Brink
In Schwerin feierten Regierung und ein bißchen Volk den 2.Jahrestag der Deutschen Einheit/ Unmut war nicht erwünscht/ Gegenveranstaltungen von DGB, Komitees und PDS ■ Von Bettina Markmeyer und Bascha Mika
Am liebsten würden die koreanischen Krawallopfer nach der Gewaltexplosion den Moloch Los Angeles verlassen, doch für die meisten bleibt es beim bloßen Wunsch: die wenigsten haben die Dollar für den Weg zurück ■ VON ANDREA BÖHM