Die Radio Bremen Intendanten-Nachfolge wird am Wochenende ausgeschrieben, bislang sind nur männliche Kandidaten aufgetaucht. Deren Eignung ist nicht immer klar ersichtlich – und Friedrich Küppersbusch winkt ab
Ganz gegen Luthers Empfehlungen wollte die darbende Landeskirche Oldenburg ihre Zinseinnahmen um 800.000 Euro steigern – die Lehman-Pleite könnte sie jetzt um 4,3 Millionen erleichtert haben
Hürdenläuferin Carolin Nytra ist die einzige deutsche Solo-Sprinterin in Peking. Zu Saisonbeginn hat sie die Olympianorm für unerreichbar gehalten. Neunmal hat sie die inzwischen unterboten
Staatsgerichtshof Bremen: Wegen Auszählfehlern und weil Rechtspopulisten das Landtagsmandat knapp verfehlt haben muss im Sommer Bürgerschaftswahl 2007 in einem Bezirk wiederholt werden
Die Stasi- und Mauer-Verharmloserin Christel Wegner von der DKP zog über die offene Liste der Linkspartei in den niedersächsischen Landtag ein. Doch wozu braucht es überhaupt offene Listen?
Schnell-Abi: Niedersachsens Kultusminister Busemann (CDU) hat entdeckt, dass acht Jahre eins weniger als neun sind. Jetzt will er die Kultusministerkonferenz zum schleunigen Handeln drängen
In der Frage, ob sich der Bremer Krankenhaus-Manager Andreas Lindner bereichern oder den Profit der kommunalen Klinik steigern wollte, war man sich bei den gestrigen Plädoyers im Prozess uneins
Direkte Demokratie hat’s schwer. Zum Beispiel in Braunschweig: Weil die Ratsmehrheit das Bürgerbegehren „Schwimmen in Braunschweig“ blockiert, ziehen die Initiatoren vor Gericht
Fromm wie nie: Radio Bremen-Intendant Heinz Glässgen will sein neues Funkhaus mit bischöflichen Weihen eröffnen lassen. Ein Vorgang, für den es kein Beispiel gibt – aber biografische Gründe
Nordenhams suspendierter Bürgermeister Georg Raffetseder (CDU) muss sich ab heute vor dem Landgericht Oldenburg verantworten: Versuchte Erpressung und Bestechlichkeit lauten die Vorwürfe
Im Streit um die Zulassung privater Wettanbieter prüft die EU-Kommission den geplanten deutschen Glücksspiel-Staatsvertrag. Schleswig-Holsteins Widerstand gegen den hat der CDU-Abgeordnete Hans-Jörn Arp organisiert
20 Tage Anfahrt, 40 Tage Einsatz: Die Mecklenburg-Vorpommern ist aus dem Libanon zurück in Wilhelmshaven. Marine-Sprecher Udo Sparwel verrät, warum kein Salut geschossen wurde
Mit italienischer Disziplin schafft Energie Cottbus gegen die grippegeschwächten Kicker des SV Werder Bremen im Weser-Stadion ein Unentschieden. Freuen kann sich darüber am Ende niemand
Welche Entwicklung bildet die Kommunalwahl ab? Keine erkennbare für die großen Volksparteien, sagt der Göttinger Politologe Scott Gissendanner. Dafür aber den Trend zum bunten Gemeinderat
Ihre Ursprünge sind bis heute ein Rätsel. Fest steht aber, dass kein Tier die norddeutsche Landschaft so sehr geprägt hat, wie die Heidschnucke. Ihren großen Tag hat sie heute in Müden an der Örtze
Im Frühjahr hat der Rhododendron seinen großen Auftritt – und das vor allem in Bremen, wo man einen ganzen Park mit dem Sumpfgewächs betreibt. Die Stadt versucht, Kapital daraus zu schlagen
Hoffen auf verlorenem Posten: Zur Wahlparty trafen sich am Sonntag auch die parteilosen Einzelbewerber in Kiel. Aber die Erststimmen haben sich die großen Volksparteien weitestgehend untereinander aufgeteilt. Für die Direkt-Demokraten war bei dieser Landtagswahl kein Blumentopf zu gewinnen