■ Kundgebung gegen die chinesische Besatzungsmacht: „Eine verschwindend kleine Minderheit“ oder 10.000 Demonstranten, die sich den Möchen anschlossen / Eventueller Zusammenhang mit Hinrichtung dreier Tibetaner / Hintergründe der Unabhängigkeitsbestrebungen
■ V. Balakumar, Sprecher der Tamilen–Gruppe „Eelam Revolutionary Organisation“ (EROS), zum Abkommen Indien–Sri Lanka / Die Waffen bisher nicht abgeliefert / Keine Lösung der nationalen Frage, aber Reduzierung des Chauvinismus auf beiden Seiten / Vorwurf neuer Morde an die Armee Madras (taz) - EROS, deren Führung durch die palästinensische PLO trainiert wurde, ist neben den „Tamil Tigers“ mit etwa 1.000 Kämpfern die stärkste Guerillaorganisation der Tamilen. Wegen ihres eigenwilligen Kurses - in engr militärischer Kooperation mit den „Tigers“, jedoch mit völlig unterschiedlichem Programm - wird EROS als das „Dunkle Pferd“ der Bewegung bezeichnet.
■ Heute beginnt in Südafrika der erste Kongreß der größten Gewerkschaftsföderation COSATU seit ihrer Gründung 1985 / Gewerkschaften als politische Nachfolger der verbotenen „Vereinigten Demokratischen Front“ (UDF) / Die Gewerkschaften zentralisieren sich
■ Obschon der selbsternannte Ex–Kaiser der zentralafrikanischen Republik am Freitag zum Tode verurteilt wurde, ist seine Hinrichtung höchst unwahrscheinlich
■ Auf der Suche nach den Augenzeugen von Barbies Deporation jüdischer Kinder und Lehrer aus Izieux zertreten Journalisten rücksichtslos Blumenbeete / Der einzige Augenzeuge, Julien Favet, flüchtet humpelnd vor der Presse
■ Gespaltenes Leben im siebten Golfkriegs–Jahr / Während die Bomben fallen, bemühte sich die Teheraner Führung um Feststimmung zum Jahrestag der Revolution / Noch immer werden Jugendliche rekrutiert / Noch keine Luftschutzbunker
■ Honduras will die nicaraguanischen Freischärler loswerden / Die USA wollen militärische Erfolge ihrer Schützlinge sehen, um die Contra–Hilfe beim US–Kongreß durchzuboxen / In Managua gibt man sich gelassen über das bevorstehende Einsickern der Contras
■ Halloween setzt die Herrschaft des Alltags außer Kraft / Vor Allerheiligen bevölkern Monster, Zwerge und Feuergötter die Straßenschluchten / Heidnisches Fest als Ventil für angestaute Fantasien von Schotten, Schwulen und Hexen
■ Nach dem Tod ihres Guerillachefs steht die ecuadorianische Bewegung „Alfaro Vive“ vor dem Ende / Von Polizeispitzeln unterwandert wurde ein Großteil der Mitglieder festgenommen oder getötet / In der Bevölkerung findet die Bewegung kaum Unterstützung
■ Interview über polnische Knäste mit drei Mitgliedern von „Frieden und Freiheit“ / Piotr Niemczyk und Jaczek Czaputowicz wurden wegen Kriegsdienstverweigerung sieben Monate lang gefangen gehalten, Marek Adamkiewicz 22 Monate wegen Verweigerung des Eids der Rekruten
■ In Reykjavik bereitet man sich auf das Treffen zwischen Reagan und Gorbatschow vor / Fehlende Hotelbetten, Telex–Leitungen, Fernsehkanäle - aber die Isländer organisieren alles / Die größte Werbung seit den Wikingern