■ Zusagen für vorläufigen Erhalt 500 weiterer Stellen / Keine Massenentlassungen / Empfehlung des Betriebsrats nach den Aktionen in Haidhof: Arbeitsaufnahme am Montag
Trierer Justiz setzt harte Linie gegen Volkszählungsgegner fort / Studenten verurteilt wegen „Aufforderung zu Straftaten“ per Info-Broschüre / Richter lobt den Horst-Wessel-Lied-Sänger, Staatsanwalt Leisen ■ Aus Trier Felix Kurz
■ Der Landeshauptausschuß der Grünen Schleswig–Holsteins tagte / Hilferuf an Bundespartei / Die Kandidatenfrage bleibt offen / „Wir haben keine Lust für Otto und Thea Wahlkampf zu machen“
■ Behinderten–Gruppe blockiert kurzfristig Theatereingang am Berliner Kudamm / Handbuch für Rollstuhlfahrer weist Theater als „für Behinderte nicht zugelassen“ aus / Passant stößt Behinderten zu Boden
■ Flughafen AG plant den Neubau eines Terminals Ost / 41 Hektar Wald sollen der Erweiterung des Frachtzentrums im Westen weichen /Neue Zufahrtsstraßen geplant /“Startbahn Ost“ vorerst nicht geplant
■ Rückkehr von Krupp zur Vereinbarung vom September: Arbeitsplatzabbau, aber keine Hüttenschließung Betriebsrat: „Kampfbereitschaft nicht verlieren“ / Taktisches Geplänkel des Konzerns?
■ Der Raketenkanzler spielt im Bundestag den Friedenfürst im Gipfelrausch / Neue Defensivwaffen: Knieschoner für Wörner / Mechtersheimer gesteht Fehleinschätzung ein
■ Die Volksrepublik Mosambik hat CSU–Chef Strauß eingeladen / Kanzler Kohl bittet ihn um Einmischung in Südafrika–Konflikt / Sanktionen gegen Südafrika sind nicht geplant / Abreisetermin von Strrauß noch unklar
■ Die Grünen im Bundestag stellen den Abgeordneten Wüppesahl kalt / Der liegt im Clinch mit Partei in Schleswig–Holstein / Wird er nun zum freischwebenden Abgeordneten?
■ Generalstaatsanwalt erklärt Durchsuchungen des Grünen–Büros für rechtmäßig / Ermittlungsverfahren gegen saarländisches Umweltministerium / Geheimtreffen zwischen Justizminister und grünem Kreisvorstand
■ U–Boot–Hersteller HDW verweigert Akteneinsicht / Grüne halten Sitzungen ohne Akten für überflüssig und fordern Stoltenberg und Barschel auf, ihren Einfluß auf das Staatsunternehmen geltend zu machen
■ Gefangene Frauen der Berliner Haftanstalt Plötzensee sind seit drei Wochen für bessere Haftbedingungen im Hungerstreik / Gefangene Männer solidarisieren sich seit gestern / Justizverwaltung bleibt stur