ANSBACH 18-Jähriger hatte seine Tat geplant. Ermittler haben aber noch kein Motiv für die Tat gefunden. Schwer verletzte Schülerinnen außer Lebensgefahr
Designhochschulen in Deutschland waren einmal Vorreiter in nachhaltigem Entwerfen. Dann geriet Ökodesign in Vergessenheit. Nun erfährt das Thema eine Renaissance.
NACHHALTIGKEIT Designhochschulen in Deutschland waren einmal Vorreiter in nachhaltigem Entwerfen. Dann geriet Ökodesign unter Müsli-Verdacht und fast in Vergessenheit. Nun erfährt das Thema eine Renaissance
BANKENSKANDAL Als 2001 die Bankgesellschaft in die Knie ging, galt das als Jahrhundertpleite – genau wie heute Lehman Brothers. Die Landesbank ist wieder saniert; durchaus erfolgreich, sagen selbst Kritiker. Ein Vorbild?
Michael Graeter war Deutschlands bekanntester Klatschreporter - bis er für Monate ins Gefängnis musste. Nun ist er zurück, mit einer Autobiografie voller schlüpfriger Enthüllungen.
400 Haushalte soll das Kraftwerk mit Strom versorgen und Vorbild für Projekte in Afrika sein. Das Solarthermiekraftwerk in Jülich könnte ein Exportschlager werden.
WELTHANDEL Mineralien aus dem Ostkongo werden auf dem Weltmarkt künftig immer wichtiger. Sie stehen aber in dem Ruf, den blutigen Bürgerkrieg der Region zu finanzieren
FUSSBALLFINANCIERS Michael Kölmel, Besitzer des Leipziger Zentralstadions, über den Einstieg von Red Bull in den Leipziger Fußball. Er hofft auf eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie in Hoffenheim
Michael Kölmel, Besitzer des Leipziger Zentralstadions, über den Einstieg
von Red Bull in den Leipziger Fußball. Er hofft auf eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie in Hoffenheim.
Der VfL Wolfsburg gewinnt zum ersten Mal die deutsche Fußball-Meisterschaft. Warum? Weil die Anschubfinanzierung (VW) und ein guter Trainer (Magath) da waren.
Der Verein stellt mit einer Ausstellung im Internet seine Vergangenheit zur Schau. Die Fans sind jetzt aufgerufen, selbst Material zu liefern. Ein reales Museum soll bald folgen.
Die Bundesregierung will deutsche Ärzte anweisen, Verdachtsfälle auf Schweinegrippe sofort zu melden - und warnt davor, vorbeugend antivirale Medikamente einzunehmen.
"Wenn jemand eine Reise tut, / So kann er was (v)erzählen", meinte Matthias Claudius 1786. "Verzählen" war damals noch gleichbedeutend mit "erzählen"...