90 Prozent aller Toten bei Wohnungsbränden ersticken an giftigen Rauchgasen – und meistens brennt es nachts. Der Hupton des Rauchmelders kann lebensrettend sein. Die Geräte sind aber nur in wenigen deutschen Haushalten zu finden
In der Silvesternacht drängeln sich die Massen am Brandenburger Tor. Ansonsten bleibt es relativ friedlich: Nur 640 Verletzte landen in Krankenhäusern. Andere prüfen den Geschmack des Euro
■ Polizei besorgt über hohe Zahl von Autobränden im Ostteil der Stadt/ Halter sind oft nur schwer zu ermitteln/ Oft steckt hinter abgefackelten Autos ostdeutscher Bauart ein Versicherungsbetrug
■ Die Ausstellung über die Nazi-Verbrechen auf dem Gelände des ehemaligen „Prinz-Albrecht-Palais“ wurde am Donnerstag abend durch einen Sprengsatz beschädigt / Staatsschutz vermutet Täter aus rechtsradikalen Kreisen / Bislang liegen keine Bekennerschreiben vor
Hessen will die Giftmülldeponie Herfa-Neurode erweitern / Für eine Pressekonferenz ging Umweltminister Weimar unter Tage, die taz ging mit ■ Aus Heringen Michael Blum