Bersarin neben dem Klo, Verbrechen im Computer: Das neugestaltete und wiedereröffnete Deutsch-Russische Museum Berlin-Karlshorst präsentiert sich kalt, sachlich, informativ und technisch ganz auf der Höhe der Zeit ■ Von Anita Kugler
Erfindungsreich präsentierte Museumsdias und zerrissene Plakatwände: Raymond Hains, französischer Prä-Situationist und Mitbegründer des „Nouveaux Realisme“, als „Gast auf der Durchreise“ im Frankfurter Portikus ■ Von Harald Fricke
■ Mehr Single-Hits-Collection als Konzeptalbum: Im zweiten Band des zweiten Bandes von „Buch der Könige“ geht der Macht- und Medienforscher Klaus Theweleit den Geheimnissen der „Recording Angels“ nach
■ Fast zwanzig Jahre dauerte es, bis 1963 im Frankfurter Auschwitz-Prozeß die Täter vor Gericht standen. Stefan Baretzki war einer von ihnen. Seine Zeit in Auschwitz war die einzige seines Lebens, in der er anderen...