Satelliten übertragen nicht nur Fernsehbilder, Wetterdaten oder militärische Geheimnisse auf die Erde, sondern auch Bilder, die zum Schutz der Natur eingesetzt werden ■ Von Urs Fitze
■ Mit einem Großaufgebot riegelten gestern die BVG und die Polizei den U-Bahnhof Kurfürstenstraße ab. Kontrolliert wurde in der U-Bahn und im "kriminellen Milieu" auf der Potsdamer Straße. Überprüft wurd
■ Mit dem Semesterticket zu reisen, kann zu Wartezeiten führen: Student Kay M. wurde vom Bundesgrenzschutz festgehalten, weil angeblich sein Ticket gefälscht war
■ Neue Messungen beweisen: Hafen dramatisch mit Umweltgift Tributylzinn (TBT) verseucht / Folge: Überhaupt kein Hafenschlamm darf mehr ins Wattenmeer gekippt werden
Übriggeblieben vom Uranabbau in der DDR sind radioaktiv verseuchte Gegenden über Tage, altgediente Bergleute ohne Arbeit und jede Menge Löcher unter Tage. Die zu säubern, zu fluten oder aufzufüllen, ist der Job der letzten Wismut-Belegschaft. Ihre Arbeit reicht noch für zehn Jahre. Aber sie ist gefährlich – so wie früher ■ Von Marco Limberg (Fotos) und Bascha Mika
Der Architekt Rudolf Schwarz wandte sich mit seinem schlichten Stil gegen Bauhaus und Klassizismus – in Köln wird eine Retrospektive gezeigt ■ Von Matthias Remmele
Schwindel und Staunen: Klammere dich ans Geländer, Käufer! Der Westler sucht in den Galéries Lafayette den Tiefenblick ins Warenwunder, den einst die Ostler vom KaDeWe erhofften. Ob's gelingt, muß vorerst offen bleiben ■ Von Andreas Seltzer
■ Tom Hanks, der in "Apollo 13" den Kapitän Jim Lovell spielt und auch sonst alles Wichtige, hat recht unfeierliche Vorstellungen von sich und seinem Beruf