Nach Kehrtwende im Vermittlungsausschuss zum Zuwanderungsgesetz soll Eingliederungshilfe schrumpfen und Verantwortung für Sprachkurse bei der Hamburger Innenbehörde liegen. Das kritisiert sogar die Handelskammer
Der Fall des 16-jährigen Emil Avanesian aus Armenien veranlasst CDU-Politiker Wolfgang Kramer, gütiges Ausländerrecht einzufordern. „Gnadenkommission“ soll helfen
Als Oppositioneller, der für die Unabhängigkeit Cabindas von Angola kämpfte, floh Pedro Afonso Nzimba (25) vor vier Jahren aus dem angolanischen Gefängnis nach Bremen. Jetzt soll er abgeschoben werden – zurück ins Kampfgebiet
Margarethe und Evelina haben in Hamburg geheiratet. Hier gemeinsam leben dürfen die Polinnen nicht: Weil Margarethe zu wenig verdient, bekommt Evelina kein Visum
Hamburger Fall „Mehmet“: 22-Jähriger soll nach Ghana abgeschoben werden, obwohl er dort noch nie war und nur deutsch spricht. Ein Portrait aus dem Abschiebegefängnis Glasmoor ■ Von Elke Spanner
Traumatisierte können oft nicht über ihre Folterung sprechen. Im Asylverfahren müssen sie das aber: Eine Tagung des Flüchtlingsrates Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Innenministerium ■ Von Heike Dierbach
Der 23-jährige Asylbewerber Filipe Mbimba Tela aus Angola lebt seit elf Jahren in Berlin. Nach der Elektroinstallateurlehre hat er einen Arbeitsplatz angeboten bekommen und könnte sofort anfangen zu arbeiten. Jetzt soll er abgeschoben werden