■ Eckhardt Barthel, ausländerpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zum Verhalten der Innenverwaltung gegenüber den bosnischen Flüchtlingen. Innensenator Schönbohm sollte das peinliche Spiel seiner Behör
■ Pfandflaschen sammeln, die Schwiegermutter anbetteln und dem eigenen Ehemann hilflos ausgeliefert, Deutschland – ein Alptraum: Ohne eigenes Aufenthaltsrecht müssen ausländische Ehefrauen auf Gedeih und Verderb bei ihren mißhandelnden Männern bleiben Von Katja Tiedemann
■ Er ist serbischer Nationalität, sie Muslimin. Eine Familie aus Sarajevo soll mit ihren vier Kindern nach Montenegro zurück, obwohl sie bosnische Papiere hat. Die Furcht vor der erzwungenen Rückkehr macht alle k
Verwaltungsrichter sind die Langsamsten ihrer Zunft. Mehr als 20.000 Verfahren blieben 1994 unerledigt liegen. AnwältInnen sprechen von Rechtsverweigerung und Verzögerungstaktik der Behörden ■ Von Nina Kaden
Seit dem Inkrafttreten des „Rückübernahmeabkommens" bereiten sich immer mehr VietnamesInnen auf den illegalen Aufenthalt vor. Hilfsorganisationen befürchten großangelegte Polizeiaktionen ■ Von Anja Nitzsche
■ Kroatische Kriegsflüchtlinge verlieren ihre Duldung und damit zugleich die Arbeitserlaubnis, selbst wenn sie einen Job haben / Sozialamt muß dann zahlen
■ Hamburg interpretiert das Aslyrecht extrem restriktiv / Zweithöchste Abschiebequote aller Bundesländer / Warum die Ausländerbehörde nicht Berater der AsylbewerberInnen ist
Hunderten Ex-Vertragsarbeitern aus Vietnam droht ab nächster Woche die Ausweisung / Abschiebung schon nach Bagatelldelikten / Unklar ist, ob Vietnam seine Bürger wieder aufnimmt ■ Von Judith Gampl
■ Ägyptischer Publizist wird nach zwanzig Jahren abgeschoben und soll noch im April ausreisen / Innensenator Heckelmann bleibt trotz vieler Proteste hart