Abstrakte Reinheit durch üppige Bilder: Das belgische Vokalensemble Huelgas mit Musik der Renaissance beim „Zeitfenster“-Festival. Begleitet wird es von einer Installation der Medienkünstler Jeffrey Shaw und Bernd Lintermann
Weder richtig Punkrock, noch Shoegazer-Style – und viel zahmer als ihre Vorbilder The Jesus & Mary Chain: Die kalifornischen Rock’-n’-Roll-Retter Black Rebel Motorcycle Club wirkten im ausverkauften Knaack-Club etwas unentschlossen
Für ihn war Herbie Hancock der letzte Neuerer des Jazzklavierspiels: Reggie Moore, der 1984 von New York nach Berlin gekommen ist, ist seit dreißig Jahren wieder im Studio gewesen. Heute tritt er mit seiner Frau im A-Trane auf
Abriss abgewendet: Studentendorf Schlachtensee soll mit 45 Millionen Mark erhalten, saniert und weiter betrieben werden. Bayerische Landesbank sichert Kredit zu, Senat muss dem studentischen Konzept noch endgültig zustimmen
Möbelkauf: Was kann man tun, wenn die Ware nicht geliefert wird? Welche Rechte hat der Kunde? Wessen Möbel nicht kommen, obwohl Nachfristen gesetzt wurden, kann vom Vertrag zurücktreten
Der umwelt- und sozialverträgliche Tourismus erhält mit zwei Initiativen neuen Auftrieb: „Dante“, ein Zusammenschluss von Umweltorganisationen, und die Umwelt-Dachmarke Viabono wollen das ökologische Bewusstsein der Reisenden fördern
Der argentinische Sänger León Gieco eröffnete in der Volksbühne das Festival „Musik und Politik“. Beweg dich, sagt der Groove, und das Publikum weiß sich schon mal auf der sicheren Seite: Warum sollten wir schlafen, solange die Gitarren noch brennen?
Lili Taylor ist die Starschauspielerin der amerikanischen Independentszene. Die New Yorkerin, auf der Berlinale in „Julie Johnson“ zu sehen, über die amerikanische Independentszene, Julia Roberts und das digitale Drehen
Nicht überall, wo Him draufsteht, sind auch die finnischen Him drin: Die aus Chicago stammende Postrock-Band Him spielt experimentellen Dub und anderes im Bastard