SCHLICHTE ELEGANZ Die Berliner Akademie der Künste am Hanseatenweg wird 50. Der Architekt Werner Düttmann hat hier 1960 ein Meisterwerk erbauen lassen: modern, schön, funktional – eine Chiffre des freien Westberlin. Bald wird sie renoviert und muss sich neu erfinden
FOTOGRAFIE Thomas Zielony lichtet seit langem pubertierende Jugendliche in sozialen Brennpunkten ab. Der Hamburger Kunstverein widmet ihm jetzt eine Schau, in der erstmals auch ein Film zu sehen ist
Der schwedische Schriftsteller Henning Mankell übergibt seinen größten Helden dem Vergessen. Kommissar Wallander tritt ab - auf ganz alltägliche und traurige Weise.
STRASSENMUSIK Ein Amerikaner in Bremen hat Musiker zusammengetrommelt, um mit ihnen ein Konzert zu veranstalten. Ihre Lieder kommen aus der Türkei, Ungarn und Bulgarien. Gassenhauer will keiner spielen
Beim Festival "Tanz Bremen" wird die Stadt zu einem Experimentierfeld für aktuelle choreografische Ansätze - Scheitern inbegriffen. Noch bis Samstag mischt sich internationale Prominenz mit lokalen Akteuren.
Gestresste Patienten meinen, ihnen fehlten Eisen oder Vitamine. Zum Glück fragen sie mich das, denn die Pharmaindustrie würde sie gern mit Antidepressiva beglücken