Kreis leistet sich Schilda
Der Kreis Recklinghausen stellt neue Schilder auf. Ursprünglich sollte auch ein Privatradio darauf werben. Nun gibt es Kritik an den Grenztafeln
Ein Bach wird Kanal
In Dinslaken begannen die Anhörungen um das Mommbach-Konzept: Weil das Land durch Bergbau absinkt, muss Grundwasser weggepumpt werden
Aus Erfolg entlassen
Im Regierungsbezirk Arnsberg sollen Polizisten eingespart werden – sie hatten zu erfolgreich gearbeitet
„NRW-Baukolonne“ teert
Warnungen vor irischen Wanderarbeitern im Märkischen Kreis. „Sie geben sich als NRW-Baukolonne aus“
Messungen beschlossen
Die Fossa Eugeniana wird nach einem Beschluss das ganze Jahr über auf natürliche Radioaktivität untersucht
Hagener Fraktionssalat
Enttäuschte SPDler und Liberale bilden neue Fraktion im Hagener Rat – jetzt konkurrieren hier so viele Bündnisse wie in keiner anderen Stadt
Gegen Leuchttürme
CDU-Herausforderer Hengstenberg will Dortmunds OB schlagen, indem er dessen Prestigeprojekte attackiert
Lehrer falsch berechnet
Ein Fehler im Landescomputer oder in der Münsteraner Verwaltung sorgt für Unsicherheit bei Neueinstellungen
Naziurteil abgemildert
Rechtsextremist muss wegen des Tragens einer NS-Binde 3.600 Euro zahlen, entschied das Arnsberger Landgericht
Wittke für Regionalrat
CDU-Bürgermeister aus Gelsenkirchen, Hamm und Recklinghausen lehnen rot-grüne Ruhrgebiets-Reform ab
Schonfrist für Walsum
Verwaltungsgericht vertagte gestern die Entscheidung über die Klage der Stadt Voerde gegen den Rahmenbetriebsplan des Bergwerks Walsum
Jede Asyl-Beschwerde eine Sensation
Ein kurdischer Asylbewerber ist mit einer Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht durchgekommen: Sein Antrag auf Asyl war zu Unrecht abgelehnt worden ■ Aus Karlsruhe Christian Rath