Sofia Leonidakis hat eine „eigene Vision“ von Europa: Sie will mehr soziale Rechte, offene Grenzen und eine Ukraine-Politik, die des Friedensnobelpreises würdig ist.
Seitdem die Grundschule am Pfälzer Weg mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet wurde, kommt viel Besuch. Der wundert sich über die gute Lernumgebung
WELTPHILOSOPH Als einziger deutscher Intellektueller betrachtet der Babyboomer Hans Ulrich Gumbrecht die Welt von ihrem Nabel aus – dem kalifornischen Silicon Valley. Und rechnet mit seiner Generation ab? Ein Besuch in Stanford
Naturschützer streiten: War es ein Mensch, der in der Überseestadt die kompletten 600 Eier einer Möwenkolonie geraubt hat? Die Polizei ermittelt in alle Richtungen.
Die Bremer Linkspartei bilanziert: Die Sozialpolitik des Kanzlers Schröder hat das Arbeitslosengeld verkürzt und die Leiharbeit legalisiert. Hartz IV brachte mehr Armut.
SOZIALES Bremerhavens Tafeln rufen um Hilfe: Immer mehr Bulgaren und Rumänen stehen bei ihnen für Essen an – weil das Sozialsystem sie zwecks Abschreckung nicht auffängt. Nun werden Almosen knapp
Zu Zia Gabriele Hüttinger und ihre Bremer "Suppenengel" kommen pro Mahlzeit rund 100 bedürftige Menschen. Der Bedarf nach HelferInnen für die Initiative wächst
KULTURGESCHICHTE Ein Bild von Max Liebermann und Werke aus seiner Sammlung, die seine Witwe nach dem Tod des Malers 1935 zwangsweise verkaufen musste, wurden am Mittwoch in der Villa Grisebach versteigert