Ein Gemälde wird in Kassel wegen antisemitischer Motive abgebaut. Kritiker sind entsetzt darüber, dass es das Werk überhaupt auf die Schau schaffte.
Für verfassungsfeindliche Bestrebungen der AfD liegen, so das Verwaltungsgericht Köln, „ausreichende Anhaltspunkte“ vor. Die Beobachtung mit nachrichtendienstlichen Mitteln kann auf die ganze Partei ausgedehnt werden. Und sie ist dringend geboten, wie sich im Landtag von Baden-Württemberg zeigt.
Im frommen Oberschwaben soll es nicht ganz so schlimm gewesen sein mit dem Nationalsozialismus, heißt es. Wegen der Kirchen. Der Regionalhistoriker Ludwig Zimmermann entlarvt diese Erzählung als Legende. Auch hier haben die Menschen ihre christliche Sozialisation schnell verraten.
Die triviale Erkenntnis ist so alt wie Steueroasen in der Karibik: Wachstum hat Grenzen. Diese Binse zu ignorieren, ist leider weit verbreitet – und es bedeutet, den Planeten zu verheizen, damit Fantastillionen zu Fantastilliarden werden.
Ist Krieg in Nahost, verhärten sich auch in Deutschland die Fronten. Wie kann eine neue Basis für das jüdisch-muslimische Miteinander gestaltet werden?