■ Alternative Freizeit-„Bauarbeiter“ aus Ost- und West-Berlin versuchen am Prenzlauer Berg zum Abriß verurteilte Häuser zu retten / Preisfrage: Wer wird später hier wohnen - und zu welcher Miete...
■ Eindrücke eines Westlers, der zur Zeit für einige Wochen in Ost-Berlin lebt / Hartnäckige Mißstände sticheln die Bleibenden weiter / Die „Türken der DDR“ und Angst vor Arbeitslosigkeit / Stasi in neuer Uniform? / Trubel wie in alten Zeiten
■ Palast der Republik ist asbestverseucht / Palastleitung räumt ein, daß die Grenzwerte „an einigen Stellen“ überschritten sind / Behörden ordnen rasche Sanierung an / Westberliner Firmen sollen helfen / Abriß nicht ausgeschlossen / Volkskammer ahnte von nichts
■ Beamtenstatus für die Volkspolizisten / Heute demonstrieren in Ost-Berlin die Vopos / Interview mit dem amtierenden Vorsitzenden der „Gewerkschaft der Volkspolizei“, Guido Grützemann, über die alten und neuen Probleme seiner Kollegen
■ Bei den Kids lebt die Idee der Räte in Ost-Berlin weiter: 276 Kinder vom Prenzlauer Berg gründeten „Rat der Kinder“ / Rund um den Kollwitzplatz gibt's Action und Forderungen / Ihr Medium ist die Kinderzeitung „Spiel & Spaß & Traurigkeit“
■ Zweiter Teil der Serie über die REPs/Das "Wunder an der Spree" und die Folgen/Kurz nach der Wahl spitzte sich der Flügelkampf zu/Finanzskandale, "Sieg-Heil"-Rufe und Parteiaustritte
■ Vor einem Jahr gewann eine bis dato unbekannte rechtsradikale Partei in Berlin 7,5 Prozent der Stimmen/In einer dreiteiligen Serie beschreibt C.C.Malzahn den Aufstieg und Niedergang der...
■ Sie kommen aus Bayern und wurden jetzt in Zehlendorf zum erstenmal gesichtet / Tierfreunde, Forscher und Politiker fragen, warum, weshalb, wieso / Verfassungsschutz wurde eingeschaltet, der Staatsschutz arbeitet