Im Takt mit Neil Armstrong: In Iva Švarcovás Film „Als Großvater Rita Hayworth liebte“, erlebt eine tschechische Einwandererfamilie das Wirtschaftswunder im Schnelldurchlauf
■ Eine Tochter erzählt, wie es ist, ohne Vater groß zu werden. Kein Generve am Sonntagmorgen, dafür Sprüche wie „Du bist wie dein Vater“, aber niemand, an dem man sich abarbeiten kann
■ Neben dem Kippenberg-Gymnasium bietet nun auch das Alte Gymnasium den schnellen Weg zum Schulabschluss: Informationsabend über die „gymnasiale Orientierungsstufe“ und das Projekt des „Schnellläufer-Abiturs“ nach zwölf Schuljahren
Junges französisches Kino im fsk: Die gemeinsame Matrix bilden kaputte Familie, strukturelle Einsamkeit und kleinere Grausamkeiten, die eher beiläufig passieren
„Ich bin eine jüdische Feministin“: Das sechste Jüdische Filmfest zeigt eine Dokumentation über die Literaturprofessorin und Mitbegründerin der israelischen Frauenbewegung, Alice Shalvi. Ein Porträtvon JENNI ZYLKA
■ Das „Weltdorf“ am Weyerberg hat jetzt „Sehnsucht nach Landschaft?“: Zum ersten Mal haben sieben Kunstveranstalter ein gemeinsames Projekt auf die Beine gestellt. Es ist eine Art Worpswede-Documenta
Die 50. Berlinale startet nächste Woche am Potsdamer Platz. Der Umzug vom Ku’damm zur neuen Mitte ist nicht der erste in der Geschichte der Berliner Filmfestspiele ■ Von Rolf Lautenschläger