Freiluftmuseum mit ABM-Kräften: Volker Koepps „Uckermark“ (Forum) ist eine Entdeckungsreise durch eine deutsche Erinnerungslandschaft mit ihren Bewohnern, Exjunkern wie Exkommunisten
■ Ein neues Gesetz erleichtert Pflege- und Adoptivkindern die Suche nach ihrer Familie – Probleme gibt es trotzdem noch. Die Selbsthilfegruppe Schattenkind hilft Betroffenen
Eigentlich wohnt der Weihnachtsmann in der Polarzone. Aber auf dem Alexanderplatz begegnet man ihm auch. Warum verkauft er Luftballons?von KAJA GRUNTHAL, Finnland
Als Lotte Kirchberger ein Kind war, gab es schulfrei an Kaisers Geburtstag. Als junge Frau kannte sie die Oranienstraße als „Ku’damm des Ostens“. Als sie eine alte Dame geworden war, kamen junge Künstler in ihr Haus – und ihre Tochter ging ins Pflegeheim. Besuch bei einer Hundertjährigen
■ Katja Barloschky, Chefin der neu gegründeten Bremer Arbeit GmbH über die Rolle der Erwerbsarbeit, Sanktionen gegen Sozialhilfefälle und die Grenzen der Arbeitsförderung
Von heute an wird die ehemalige Pro-7-„Wetterfee“ Else Buschheuer den Kulturweltspiegel der ARD moderieren. „Die Sendung“, sagt sie, „ist mir beim Zappen sicher schon mal untergekommen“
Die PDS-nahe Rosa-Luxemburg-Stiftung diskutierte über den „Mauerbau. Eine einvernehmliche Krise“. Das Protokoll eines Gesprächs zwischen Kennedy und Chruschtschow soll belegen, dass die Amerikaner auf den Mauerbau vorbereitet waren
Anna Aslan war letztes Jahr als Krankenschwester für „Ärzte ohne Grenzen“ im Sudan und hat bei einem Hilfsprojekt gegen die an der West- und Ostküste Afrikas weitverbreitete Schlafkrankheit gearbeitet. Die 40-jährige Aslan schildert ihren Einsatz