Der Autor Hannes Bajohr benutzt digitalisierte Text-Korpora von Kafka, den Brüdern Grimm oder auch von Managementfibeln und arrangiert sie um. Das ist oft lustig und manchmal sehr erhellend. „Halbzeug“ heißt sein neues Buch
Frankreich ist Fußballweltmeister, der Videobeweis spielte eine Hauptrolle. Die Punkband Pussy Riot ist wieder da, und Russlands Präsident Wladimir Putin lässt alle anderen im Regen stehen
In Milena Michiko Flašars Roman „Herr Katō spielt Familie“ vermögen vorgetäuschte Gefühle, Wunder zu bewirken. Er fordert die Kultur der Aufrichtigkeit heraus
Die Perlenkette, mit Neugier betrachtet: Sie kann vom Keuschen, Artigen, Verführerischen und Lockenden sprechen. Man darf sie nicht unterschätzen, vor allem nicht in der Politik