Für fünf Milliarden Mark entsteht bei Leipzig ein 1.600-MW-Braunkohlekraftwerk, damit die Mitteldeutsche Braunkohle AG ausgelastet ist ■ Aus Dresden Detlef Krell
Die Chemiebranche gibt sich einen grünen Anstrich – doch die mächtigen Unternehmen bremsen in den Zeiten der globalen Arbeitsteilung alle Versuche zum ökologischen Umbau ■ Von Reiner Metzger
Die zivile Flugzeugsparte von Daimler entläßt in Norddeutschland bis zu 11.000 ArbeiterInnen / Insider sagen: Nicht der schwache Dollar hat die Schuld, sondern das Management ■ Von Florian Marten
■ Ein Drittel der deutschen Altreifen verschwindet nach Angaben der Bundesregierung jedes Jahr aufs Neue - kriminelle Geschäftemacher verschieben einen guten Teil davon in die neuen Länder
Polizisten müssen die Ausnahmeregelungen der Verordnung auch im Kofferraum prüfen Greenpeace: Ozon schädigt Bäume schon bei niedrigeren Werten als die Menschen ■ Von Reiner Metzger
Am Samstag haben 4.000 Menschen im Wendland gegen den Brennelemente-Transport aus Philippsburg demonstriert – friedlich, aber hartnäckig ■ Aus Dannenberg Jürgen Voges
Galgenfrist für den Heilbutt vor Neufundland / Fischer sprechen von „Genickschuß für den Sektor“ / Spanische Flotte hat nun Marokko im Visier ■ Aus Madrid Reiner Wandler
Der Bremer Schiffbaukonzern Vulkan investiert hochsubventioniert im Osten und baut dafür im Westen drastisch Arbeitsplätze ab / Eine Weserwerft wird schließen müssen ■ Aus Wismar Ulrike Fokken