■ Am 23. Juni besucht der Papst Berlin. Von den Dimensionen stellt das Mammutereignis jedes Rockkonzert in den Schatten. Zum Gottesdienst werden 150.000 Gläubige erwartet
Die Odermündung erhielt 1993 das Prädikat „Landschaft des Jahres“. Doch „grüne“ Anliegen wie nachhaltige Entwicklung und sanfter Tourismus in einer Landschaft durchzusetzen, die partout nicht blühen will, ist ziemlich hart ■ Von Henk Raijer
■ Von der ewigen Sehnsucht nach den Sternen: Die „Olbers-Gesellschaft“, Heimathafen aller Bremer Amateur-Astronomen, feiert ihr 75jähriges Bestehen – trotz Space-Park und Eduscho-Billigrohren
■ Auf den Flohmärkten machen Händler nur selten gute Geschäfte. Der Verkauf bringt oft nicht mal die Standmiete ein. Das Warenangebot verrät jedoch ungebrochenen Optimismus
Der Fall LCB: Begehrlichkeiten aus Bonn auf das Wannsee-Grundstück des Literarischen Colloquiums versetzen die Berliner Literaturhäuser in Unruhe / Streichkonzert im Anzug ■ Von Jörg Plath
Das Buch zum Stau!! Für alle, deren Vaterfigur Ernst Huberty heißt und die samstags ab 18 Uhr nicht mehr ans Telefon gehn! Und für alle anderen auch. Gehört in jedes Auto wie's Warndreieck ■ Von Herrn Thömmes
■ In der Obdachlosen-Unterkunft im Hamburger Stadtteil Lurup leben 170 Menschen, darunter 105 Kinder. Sie kommen mit der Ghetto-Situation nur schwer zurecht.
■ In Hamburgs Sozialämtern kommt es immer wieder zu Gewalttätigkeiten: Fürsorgeempfänger lassen ihre Verzweiflung an oftmals überforderten Sachbearbeitern aus
■ Weniger BesucherInnen als erwartet gehen zu Peters d.Gr. Schätzen ins Überseemuseum / Bis zu welcher Höhe ist ein Defizit eine „sinnvolle Investition“?
Südafrikas SABC stellt sich auf neuen Zeiten ein und plant den Ausverkauf/ Verfassungsrechtlich verankertes „Recht auf Senden“ gefordert ■ Aus Johannisburg C. Robinson