Senat kürzt sozial schwachen Schülern das Fahrgeld, obwohl sie durch Schulschließungen längere Wege haben. Berufsschullehrer fürchten, dass Schüler schwarzfahren oder zu Fuß laufen müssen
Die Wall AG spendet Förderunterricht an einer Kreuzberger Grundschule – ausdrücklich für leistungsstarke SchülerInnen. 95 Prozent haben nicht Deutsch als Erstsprache
Attac Bremen und Ver.di sind sich einig, dass sich Bremen mit den Privatisierungen im Gesundheitssektor auf dem falschen Weg befindet – Ver.di möchte ihn trotzdem ein Stück weit mitgehen. Der Antrag auf ein Volksbegehren gerät damit in Gefahr
Der indonesische Umweltschützer Abi Nachran ist von Killern der Holzindustrie beinahe totgeschlagen worden. Jetzt mobilisiert er die Öffentlichkeit in den Industrieländern
Auf einem Fitness-Bike wird Fahrradfahren zur Herzenssache. Doch bitte vorher Brustgurt anlegen. Die Elektronik informiert über Tritt- und Herzfrequenz. Darüber muss der Fitness-Biker Bescheid wissen, denn Belastung ist nicht gleich Geschwindigkeit
Klaus Wedemeier (SPD), Bremer Bürgermeister vor der großen Koalition, zieht eine Bilanz der Sanierungspolitik nach seiner Amtszeit und sieht den Zusammenhalt der großen Koalition schwinden
Zugunsten des Dressur-Derbys und der Sauberkeit spart der Senat an Parks, Spielplätzen und der Vermarktungsförderung für Öko-Lebensmittel. SPD Altona: Rechte der Bezirke werden beschnitten. GAL: Kein Derby auf Kosten der Verbraucher
Mit neuem Kessel sparsam und umweltschonender heizen. Wer über hohe Energiekosten stöhnt, sollte die Modernisierung der Heizanlage nicht vor sich herschieben. Tipps der Stiftung Warentest
Hermann Fürst von Pückler-Muskau und sein großer Landschaftsgarten in Branitz bei Cottbus: Ein Refugium für den gehobenen Lustwandel, das als Gesamtkunstwerk noch heute Aufsehen erregt