IKONE Vor 30 Jahren, am 24. März 1980, wurde in El Salvador Erzbischof Óscar Arnulfo Romero beim Zelebrieren der Messe erschossen. Die Linke, mit der er nicht unbedingt sympathisierte, hat ihn längst als ihre Ikone vereinnahmt
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL Viele Werbungen für Vitamine und Mineralstoffe richten sich speziell an stillende Mütter. Der Nutzen der Präparate ist jedoch häufig nicht belegt
Die spanische Krone zwang die Juden 1492 zur Taufe. Manche rächten sich als Piraten in der Karibik an Spaniens Flotte - und finanzierten so auch ihre Synagogen.
Eine Goldgräbergeschichte aus dem kalifornischen Winter. Immerhin 41 Wintersportorte gibt es im Golden State. In Mammoth Lakes, 3.300 Meter hoch, liegt Kaliforniens höchstgelegenes Ski-Resort. Das größte Erlebnis für Europäer: die auch an Wochenenden fast menschenleere Piste
Die ProSiebenSat.1-Mitarbeiter protestieren gegen den möglichen Umzug von Sat.1 nach München. Die Berliner Landespolitik solidarisiert sich und verspricht Hilfe.
Alexej Weizen war am Aufstand im Vernichtungslager Sobibór beteiligt, den nur 47 Menschen überlebten. Am 14. Oktober 1943 töteten die Aufständischen elf SS-Leute und einige Wachmänner. Nach der Revolte ließ Himmler das Lager schließen
Das Bildungssystem der Castro-Insel galt als das beste Lateinamerikas. In den letzten Jahren aber sind Kubas Schulen auf allen Ebenen ins Trudeln gekommen.
2010 will Istanbul europäische Kulturhauptstadt werden. Dafür setzt die Bosporus-Metropole alles daran, in gutem Licht zu erscheinen - zum Nachteil der Alteingesessenen.
Das Einwanderungsmuseum im Kolonialpalast Porte Dorée in Paris ist eines der ersten und größten in Europa. Aktuelle Konflikte wie in den Banlieues spielen jedoch keine große Rolle.
Seit Jahren gibt es Berichte über das Bienensterben - eine Spezies, die aus unserem Leben nicht wegzudenken ist. Trotdem ginge es auch ohne sie weiter, sagt Bienenforscherin Elke Genersch.
Wellenreiten, edler Rotwein und endlose Sandstrände: Die französische Atlantikküste zwischen Bordeaux und Biarritz bietet alles, was das Frauenherz begehrt - inklusive der größten Sanddüne Europas, netten Cafés und aufregenden Bars in den großen Städten
Der Vulkan Teide ist mit 3.718 Metern Spaniens höchster Berg – und liegt mitten auf der Kanareninsel Teneriffa. Touristen fahren bequem mit der Seilbahn. Weitaus schöner ist jedoch der Aufstieg noch vor dem Morgengrauen
Bahia ist das touristische Boom-Bundesland von Brasilien. Mit riesigen Resorts an einsamen Stränden. Vom Leben neben dem Tourismusboom: Resorts und Kleinbauern an der Küste
Los Angeles ist ein Produkt der 50er-Jahre, als sich der Amerikanismus auf dem Höhepunkt seines optimistischen Kreuzzuges zur Beglückung der Welt befand. Heute ist Los Angeles die Stadt der unendlichen Verkehrsströme, Banden und Slums – auch ein Ort der Desillusionierung
Warum wollten wir Römer sein? Mit Hilfe kostbarer Exponate versucht die große Doppelschau in Magdeburg und Berlin zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation auf diese Frage eine Antwort