Sie setzte sich gegen soziales Unrecht und gegen den Vietnamkrieg ein. Das Museum Ludwig zeigt druckgraphische Arbeiten der US-amerikanischen Nonne, Künstlerin und Aktivistin Sister Corita
Dimiter Gotscheff mit seinem Hamburger Heiner Müller/ Moliére-„Tartuffe“ bei den Recklinghäuser Ruhrfestspielen. Die wunderbare Konfetti-Inszenierung provoziert den Frank Castorf-Effekt
Selbst in Ruanda macht Kurt Beck die Rheinland-Pfalz-Nummer: Geht auf Menschen zu. Fasst sie an. In Berlin funktioniert das nicht. Kann so einer Kanzler werden?
Zur Uraufführung eines Dokumentarfilms über seine Arbeit bekräftigt Timm Ulrichs den Plagiatsvorwurf gegen seinen Künstlerkollegen Guillaume Bijl bei „skulptur projekte münster 07“
„Normal“ ist das Thema der 30. Duisburger „Akzente“. Im Wilhelm Lehmbruck Museum wird es mit der Ausstellung „No norm – Out of order?“ von zwei KünstlerInnen allerdings nur illustriert
Klangklötzchenschieben war gestern. Das Festival “computer.musik.instrument.“ beweist das Neuerungsbedürfnis der Computermusik. Hilfsmittel: Eine Musik-Enzyklopädie und die Hände
Nicolas Sarkozys Programm nutzt den reichen 10 Prozent der Franzosen. Doch wegen seiner rechtspopulistischen Positionen hat auch die Unterklasse den konservativen Kandidaten gewählt