■ Im Prozeß wegen Kindesmord gegen Monika Weimar werfen die Rechtsanwälte der Angeklagten in ihrem Schlußplädoyer der Staatsanwaltschaft Ignoranz vor / Monika Weimar selbst streitet weiterhin jede Schuld ab und belastet ihren Mann
■ Willkürliche Verhaftungen und Festnahmen im Rhein–Main–Gebiet / Unter dem Vorwand der Startbahn–Morde schlägt die Bundesanwaltschaft wahllos zu / Verunsicherung in der Szene / Keine detaillierten Angaben des bislang einzigen Tatverdächtigen Eichler
■ Diskussion der Autonomen in Frankfurt nach den Startbahn–Morden / Flucht in Floskeln und Bekenntnisse / Sammelbüchsen für Andreas Eichler / Revolutionäre Gewalt sei politische Notwendigkeit und kein autonomer Fetisch
■ Dokumentation der Erklärung von Ernst Käsemann, Antje Vollmer und Martin Walser: „Vorschlag zur Eröffnung eines gesell– schaftlichen Dialoges - gerichtet an die RAF–Häfltinge, an Justizminister Engelhardt und an Generalbundesanwalt Rebmann.“
■ Papier zur Jugendpolitik des Bundesvorstands der Grünen wird von den hessischen Parteikolleginnen in der Luft zerissen: „Äußerst fragwürdige Pubertätsbewältigung“
■ 26 Jahre nach dem Bau der Mauer hat sich der Betonwall um die Stadt verdient gemacht / Touristen, Künstler und Polit–Irre kommen nicht an ihr vorbei / Astronauten erkennen den „Schutzwall“ aus dem Weltall / Wenns die Mauer nicht gäbe, müßte sie erfunden werden
■ Deutsche Postreklame lehnt bezahlte Anzeige ab, in der das Wort „Lesbe“ vorkommt / „Professoren könnten Anstoß nehmen“ / Das „Feministische Gesundheitszentrum“ will gegen Ablehnung klagen