Bundestag berät heute über die Verlängerung der Verjährungsfristen bei Sexualstraftaten gegen Kinder und Jugendliche / Politikerinnen aus allen Fraktionen sind dafür ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Im oberfränkischen Marktflecken Pretzfeld sorgt sich die Gemeinde nach der Schändung des jüdischen Friedhofs um ihr Image / Oberfranken gilt als heimliche Nazi-Hochburg ■ Von Manfred Otzelberger
Die Bundesanwaltschaft plädiert für einen Wende-Rabatt bei der Bestrafung des einstigen DDR-Spionagechefs Markus Wolf – sie fordert dennoch sieben Jahre Haft ■ Von Johannes Nitschmann
Weil sie ärztliche Kunstfehler angeprangert haben, wurden in Mindelheim im Allgäu zwei Oberärzte vom Landrat fristlos entlassen / Bürger sammeln Unterschriften ■ Von Klaus Wittmann
Männer, die ihre Ehefrauen oder Freundinnen schlagen, sollen künftig resozialisiert werden – ob sie wollen oder nicht / Umstrittenes Modellprojekt des Bundesfrauenministeriums ■ Aus Berlin Karin Flothmann
Agentenhysterie in Bonn, Verdächte allerorten: Nur ein Hamburger Kaufmann, der prominent in Stasi-Akten auftaucht, wird – aus welchen Gründen immer – mit Ermittlungen nicht belästigt ■ Von Thomas Scheuer
Bayerischer Innenminister ist stolz auf das unblutige Ende der Besetzung des türkischen Konsulats / Besetzer durch Motivforschung und „Vertrauensbasis“ beschwichtigt ■ Aus München Heide Platen