Kobalt, Nickel, Ammonium – in Madagaskars Boden lagern gigantische Reichtümer. Internationale Unternehmen kaufen dem Staat das Land ab, das Einheimische bewirtschaften. Ein Kirchenprojekt hilft Bauern, ihre Landrechte durchzusetzen
Power Der Ökoenergieanbieter Polarstern überträgt Prinzipien des fairen Handelsauf Strom und Gas. Er hilft Bauern in Kambodscha damit bei ihrer Energiewende
Michael Hüther vom arbeitgebernahen IW und Gustav Horn vom gewerkschaftsnahen IMK streiten vor der Wahl über Odysseus, skeptische E-Auto-Verkäufer und Köln.
Spekulationen mit US-Hypotheken lösten die globale Finanzkrise aus. Banken haben daraus eines gelernt, erklärt Martin Hellwig: Der Staat rettet sie notfalls.
Münchberg Ein „eher leichter Auffahrunfall“ mit großen und tödlichen Folgen: Ein Reisebus aus Dresden auf dem Weg zum Gardasee fährt auf einen Sattelschlepper auf. 18 von 48 Businsassen sterben, 30 sind verletzt