Im September 2005 misshandelten vier Gefangene in Tegel einen Mithäftling. Gestern begann der Prozess vor dem Landgericht. Er offenbart auch unhaltbare Zustände in überfüllten Gefängnissen
Bremen bekommt seine erste Bürgersolaranlage. Die BremerInnen können dann auch in Sonnenenergie investieren. Je mehr Strom die Anlage ins Netz einspeist, desto höher sind die Renditen für die Investoren
Senatsbaudirektor Hans Stimmann wird heute 65 Jahre alt. Im Herbst geht der ungeliebte Verfechter der „Berlinischen Architektur“ in den Ruhestand. Angst und bange ist ihm deswegen nicht. Schon vorher hat Stimmann Berlin „kleingearbeitet“
Schleswig-Holstein hat den Unternehmensberater Roland Berger engagiert, um ein neues Tourismuskonzept zu entwickeln. Doch was könnte in diesem Konzept drin stehen?
Kurz vor Ablauf der EU-Meldefrist ist von fünf seltenen Vogelarten auf Eiderstedt durch die Politik des schleswig-holsteinischen Umweltministers Christian von Boetticher nur noch eine übrig geblieben
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident bringt schöne Erinnerungen von seiner ersten Dänemark-Reise mit nach Hause: Die Königin hat ihn durch eine Audienz geehrt und Regierungs-Chef Anders Fogh-Rasmussen sichert ihm Rückhalt zu
Wie sieht Berlin in zehn Jahren aus? Das Stadtschloss steht. Die Hauptstadt ist schuldenfrei. Und sie liegt in einem geeinten Bundesland Berlin-Brandenburg. Klaus Wowereit erklärt seine Zukunftsvision