Seit mehr Flüchtlinge kommen, beklagen viele Städte, es fehle an Platz. Anders Goslars Oberbürgermeister Oliver Junk (CDU): Er will mehr Asylsuchende aufnehmen.
FERNSEHEN Weil die Champions League künftig vom Bezahlsender Sky übertragen wird, müssen die Fans in Zukunft länger aufbleiben. Die Vereine sind froh, dass überhaupt ein Sender die Spiele überträgt
DRÜBEN Im Osten verehrt, im Westen unbekannt – für den DDR-Schlagerstar Frank Schöbel hat der Fall der Mauer wenig geändert. Seine Auftritte führen in eine Wirklichkeit, in der Deutschland noch ein geteiltes Land ist
WOHNEN Auf der Großbaustelle der Genossenschaft Möckernkiez herrscht Stillstand. Es fehlt die Finanzierungszusage der Banken. Gebaut wurde bisher nur mit Eigenkapital
Das Amtsgericht in Brake spricht eine Aktivistin vom Vorwurf der Nötigung frei. Sie hatte vor einem Palmöl-Zulieferer demonstriert, ein Metallbauer fühlte sich blockiert.
WERTE 25 Jahre nach dem Mauerfall läuft eine neue Grenze durchs Land. Die Westkinder erben, im Osten gehen viele leer aus. Die Ungleichheit wächst mit jedem Jahr
GERECHTIGKEIT Familie und Arbeit lassen sich nicht vereinbaren. Das ist die neue Ernüchterung der Mittelschicht. Ein Mann und eine Frau aus Berlin versuchen es doch. Sie schließen einen Vertrag
Das Campieren im Görlitzer Park ist „elend“, sagen drei Betroffene. Sie suchen Arbeit und Wohnung – doch jetzt droht das Jugendamt, ihnen die Kinder wegzunehmen.
Die landeseigenen Berliner Wasserbetriebe senken ihren Abwassertarif um rund 6 Prozent. Grüne kritisieren, dass eine noch höhere Reduzierung möglich wäre.
Die Dachbesetzung auf einem Hostel in der Berliner Gürtelstraße ist beendet. Der Pfarrer Peter Storck hat den Flüchtlingen eine Unterkunft zur Verfügung gestellt.
KREUZBERG Weil Roma am Görlitzer Park campieren, schreiben Anwohner Briefe. Die einen werfen den Behörden Antiziganismus vor – die anderen fordern ein schärferes Vorgehen