Ein deutsch-ghanaisches Ehepaar bietet Urlaubern afrikanisches Dorfleben, Trommelkurse und das ökologisch einwandfreie Kompostklo. Kasapa - ein besonderes Tourismusprojekt in Ghana
Oberhof am Rennsteig: In die Kaderschmiede des Wintersports werden Millionen gesteckt, ungeachtet von Mauscheleien und der Tatsache, dass der Tourismus krankt.
Mark Lutter, 32, Soziologe und Lotto-Forscher, erklärt: Die Spieler kommen aus der unteren Mittelschicht und wissen sogar, dass sie nichts gewinnen können. Wieso spielen sie dann?
Die Karawane zieht weiter: Wem Polen zu teuer wird, der kann auch nach Bulgarien fahren. Am Goldstrand können sich Besucher auch die Zähne sanieren lassen.
Ab Februar sollen Mitglieder einer Online-Community die Geschicke bei Fortuna Köln lenken, über Spielereinkäufe und Mannschaftsaufstellung abstimmen. Jetzt können sie schon einmal darüber entscheiden, ob der frühere Nationalspieler Jens Nowotny sportlicher Berater werden darf
Ein Gespräch mit dem israelischen Regisseur Ari Folman über seinen dokumentarischen Animationsfilm "Waltz With Bashir" und den richtigen Weg, eine Geschichte zu erzählen.
Eine Region nutzt ihre Chance: Kulturbewusste Winzer an der Mosel bringen neue Qualität auf den Markt gegen die Gleichmacherei des geschmacksoptimierten Food Designs
In Hannover eröffnet ein weiterer Einkaufspalast des Hamburger Projektentwicklers ECE. Die Architektur ist für Experten eine Bestätigung des graumäusigen Images der Stadt. Der Einzelhandel fürchtet Aderlässe. Dennoch gab es keinen Protest
Nach dem Scheitern des TV-Vertrags mit Leo Kirch müssen die Bundesligaklubs mit Einbußen rechnen. Jetzt wird wieder über die Zentralvermarktung der Liga-Rechte diskutiert.
Die eineiigen Zwillinge Ramona und Carmen Brussig treten bei den Paralympics in der Klasse der sehbehinderten Judoka an - und gewinnen je eine Medaille.