AUTOMARKT Nach monatelangen Verhandlungen einigt sich der Stuttgarter Konzern mit dem neuen Eigentümer Cerberus. Daimler gibt seinen Anteil von 19,9 Prozent ab und leistet Pensionszahlungen
Die einen kaufen und zerlegen Unternehmen, die anderen spekulieren auf fallende Kurse und treiben so die Märkte. Was die EU für Hedgefonds und Private Equity plant.
Trotz Rekordverlusten von über 5 Milliarden Euro 2008 ist die Bayerische Landesbank gerettet - dank Staatshilfe. Doch glauben die Banker nicht, dass sie das Geld bald zurückzahlen können.
Über 100 Organisationen rufen zu Demos am 28. März in Frankfurt und Berlin. Zeitgleich wollen weltweit Menschen gegen die Politik der G-20-Staatschefs auf die Straße gehen.
Privatanleger verlieren in der Finanzkrise Milliarden Euro. Per Gesetz will Verbraucherministerin Aigner für bessere Finanzberatung sorgen. „Sinnvoll, aber nicht ausreichend“, sagt Hermann-Josef Tenhagen, Chef von Finanztest
Am Montag verkündete der US-Versicherer AIG den größten Verlust der Wirtschaftsgeschichte. Er machte im letzten Quartal 2008 ein Rekordminus. Der Staat muss wieder helfen.
Der Autobauer kann nicht mit seiner Blitzrettung durch den deutschen Steuerzahler rechnen. Die Bundesregierung will den Rettungsplan des Autobauers genau prüfen.
Beim Aktionstag in Rüsselsheim setzen die Protestler auf eine Lösung mit Opel und Vauxhall. Opel soll für eine Zukunft ohne GM acht Milliarden Euro benötigen.