Der Grünen-Chef und scheidende Kieler Umweltminister Robert Habeck fordert ein Glyphosat-Verbot und eine Gesamtstrategie für den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittelden.
Fertigen Filmen ist oftmals gar nicht anzusehen, wie viel Arbeit in ihnen steckt. Unser Autor hat hinter die Kulissen einer Produktionsfirma in Bremen geschaut
Tauche ich schon oder halluziniere ich noch? Beim Filmfest Schleswig-Holstein gibt es kurze und gute Filme zu sehen. Sie ergründen norddeutsche Welten zwischen Krieg, experimentellem Heimatfilm und Wahnsinn im Watt
Die Unis in Göttingen, Hannover und Kiel arbeiten zusammen mit zwei Landwirtschaftskammern an einem Projekt, das die Schweinehaltung verbessern soll. Ein Besuch im kameraüberwachten Versuchsstall
Beim Filmfest Braunschweig laufen regionale Filme in der Kategorie „Heimspiel“. Da wird die Badewanne der letzte Rückzugsort und der Wald die einzige Zuflucht.
Dass es Rechtsextremismus in Ostdeutschland gibt, ist allein die Schuld der dummen Ossis – zu diesem Schluss kommt eine wissenschaftliche Studie. Geht's noch?!
Der Bremer Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ zeigt, wie Geschichte an die junge Generation weitergeben werden kann. Jetzt kommt er in die Kinos.
Auf dem Filmfest Oldenburg feiert „Das letzte Abteil“ von Andreas Schaap Premiere. Von sechs Menschen, die unter eine Lawine geraten, erzählt der gebürtige Oldenburger.