Das Acud in Mitte ist so gut wie pleite. Schuld sind die umfangreichen Umbauten: Sie dauerten länger als geplant und waren teurer, zudem bleiben die Besucher aus. Hilfe vom Bezirk ist nicht zu erwarten
Hamburger Hafen erreichte im vorigen Jahr fast die Rekordmarke von 2007. Im Zeichen der Krise hält die Wirtschaft das für ein gutes Ergebnis. Prognosen für dieses Jahr allerdings wagt niemand
Viele Unternehmen kommen aus Angst zu spät zur Insolvenzberatung, sagt Anwalt Torsten Martini. Und nicht immer ist die Finanzmarktkrise schuld an der Pleite
Die Involvenz von Level One ist eine der größten Immobilienpleiten in der deutschen Geschichte. Für die Mieter wie in der Hellen Promenade bleibt nun alles beim alten - und das ist schlecht so.
Man weiß nie, was einen erwartet, wenn sie auf der Leinwand oder Bühne erscheint. Die Schauspielerin Nina Hoss hat am Donnerstag den Bremer Filmpreis erhalten. Die Laudatio.
Die Landesbank macht zwar Verluste, verschafft ihren Kapitalgebern aber trotzdem eine Rendite. SPD fordert Rücktritt des Hamburger Finanzsenators und Aufsichtsrats Freytag (CDU), weil sich das Institut in Steueroasen engagiert hat
Das Landgericht Oldenburg bestätigte die Bewährungsstrafe gegen eine Schulleiterin, die eine Schülerin gegen eine Garderobe geschubst und hinterher unter Druck gesetzt hatte, ihre Strafanzeige zurückzuziehen
Auslagerung der faulen Kredite in ein anderes Institut ins Gespräch gebracht. Es geht um riskante und nicht zum Kernbereich gehörende Geschäftsfelder mit einem Volumen von 50 Milliarden Euro
Vogelbestand an den Küsten ist stark gefährdet. Vogelbericht 2008 des Bundesamtes für Naturschutz sieht Klimawandel als Hauptursache. Nabu fordert Aktionsplan zur Rettung des Wattenmeeres
Die Lage der Landesbank ist schlechter als erwartet. 2008 drohen Verluste von mindestens 360 Millionen. Die Opposition wirft Finanzsenator Freytag vor, mit Informationen gegeizt zu haben