Die klare Pokalniederlage gegen Bayern ist nur ein Wermutstropfen in einer sonst erfolgreichen Saison von Bremen. Aber für die Champions League muss das Team verstärkt werden.
Der kommunale Krankenhauskonzern dringt auf eine politische Entscheidung über seine Zukunft und übt den Schulterschluss mit der Charité. Warnung vor Investitionsstau.
Die HSH Nordbank könnte erneut von ihrer Vergangenheit eingeholt werden: Aus dem Immobiliengeschäft in den USA drohen ihr Abschreibungen in Milliardenhöhe.
MEISTERTITEL Nach nur drei Finalspielen gegen die Augsburger Panther sind die Hannover Scorpions deutscher Meister im Eishockey. Der scheidende Trainer Hans Zach setzt seiner Karriere damit unerwartet die Krone auf
LEIHARBEIT Der Bremerhavener Logistikdienstleister Rhenus Midgard kündigt seine Stammbelegschaft und ersetzt sie durch Leiharbeiter. Damit folgt Rhenus einem Trend zur Billiglohnarbeit in der Hafenwirtschaft
Die Sozialverbände bereiten sich auf die vorgezogene Kürzung des Zivildienstes vor. Lösungen haben sie noch nicht, nur die Gewissheit: Es wird für sie deutlich teurer.
LANDNAHME Weil immer mehr Naturzerstörung ausgeglichen werden muss, befürchtet der Wirtschaftsrat Cuxhaven steigende Landpreise. Statt Flächen zu kaufen, sollten Investoren an Naturschutzstiftung zahlen
BASKETBALL Nach dem Pokal-Aus in Bamberg verliert Alba Berlin auch im Ligaheimspiel mit 64:79 gegen die Franken. Zudem droht nun am Dienstag das vorzeitige Ende im Eurocup
FUSSBALL-BUNDESLIGA Hannover 96 blamiert sich im Heimspiel gegen Werder Bremen und setzt mit einem 1:5 seine Negativserie fort. Im Abstiegskampf gehen den Niedersachen nun langsam die Erklärungen aus
Drastische Umschlagsrückgänge müssen die Seehäfen in Niedersachsen verkraften. Jetzt wollen sie dem Hafenriesen Rotterdam Schweizer Spediteure abwerben.
Hannover 96 kann sich seit dem Tod von Torhüter Robert Enke nicht mehr aufrappeln. Nach einer 0:3-Niederlage gegen Hertha BSC steht Trainer Andreas Bergmann vor dem Aus.