Die nordrhein-westfälische LandesschülerInnenvertretung lehnt das von Schwarz-Gelb geplante neue Schulgesetz ab und will mit einer Kampagne die Drittelparität in der Schulkonferenz retten
NRW-Sozialminister Laumann soll ein CDU-Modell zur Gewinnbeteiligung von Arbeitnehmern entwickeln. RWI-Forscher: „Lohnerhöhungen zum Teil als Ergebnisbeteiligung auszahlen“
Beschwerden gegen schwere Maschinen, zu viele Starts oder nächtliche Landungen: Fast alle Flughäfen in Nordrhein-Westfalen liegen mit Anwohnern und Politikern im Streit. Sieben Airports und ihre Gegner im Porträt
Die Landesregierung möchte vielleicht die Drittelparität in der Schulkonferenz abschaffen. Dadurch könnte das Mitspracherecht der SchülerInnen beschnitten werden, klagen Schülervertreter. Elternschaften sind uneins
SPD-Innenpolitiker Wiefelspütz bedauert den Verlust von ausgewiesenen Jugendlichen zum Beispiel an die USA. Er fordert von der heute startenden Konferenz ein Bleiberecht für Kinder und Jugendliche